Hans Peter Riegel
IMMENDORFF Die Biographie
316 S. / zahlreiche Abbildungen
Das weltweit beachtete, vieldiskutierte biographische Standardwerk über den grossen Künstler.
Die schöne Kunst des Publishing.
Wir lieben starke Themen, glaubwürdige Inhalte und überzeugende Gestaltung, denn nur so ist ein Publikum zu erreichen.
Mit dieser Haltung entwickeln wir Stoffe und produzieren Bücher, im digitalen Workflow und On Demand.
Damit sind unsere Bücher schon nach wenigen Tagen in allen Web-Shops wie im stationären Buchhandel erhätlich.
Begleitend kümmern wir uns um die Medienarbeit für die Publikationen.
Die Biographie über das Enfant Terrible der deutschen Kunst.
»Riegel räumt mit vielen falschen Idealisierungen und Verbrämungen auf. Seine Recherchen machen große Teile einer apologetischen oder schwärmerischen Beuys-Literatur zur Makulatur.«
Eduard Beaucamp, Frankfurter Allgemeine Zeitung
»Riegels Buch setzt den Maßstab für die historisch-kritische Auseinandersetzung mit Joseph Beuys. Man muss es lesen. Man muss es genau lesen.«
Boris Pofalla, DIE WELT
Immendorff oder die Lust am Striptease in der Öffentlichkeit
»Wer etwas über Jörg Immendorff erfahren will, der kann sich auf Riegel verlassen. Auch ist der Autor weit davon entfernt, seinen früheren Chef zu verklären.«
Uta Baier, DIE WELT
Künstler, seid nett zu den Leuten!
»Wie wenig Talent der Mann doch hatte: Hans Peter Riegel erzählt denkbar nüchtern und kompromisslos
vom Leben des Malers Jörg Immendorff.«
Catrin Lorch, FAZ
Hans Peter Riegel
BEUYS Die Biographie
Band 3 / 420 S. / zahlreiche Abbildungen
bestellen: